BooksDirect

Description - Die Illuminierten Handschriften, Inkunabeln Und Fruhdrucke Der Oberosterreichischen Landesbibliothek in Linz: Handschriften Und Fruhe Drucke 1140-1540. Osterreich, Passau, Italien by Katharina Hranitzky

English summary: The present catalogue comprises scientific descriptions of 89 manuscripts and early printed books from the collection of the Upper Austrian State Library in Linz. All these items were made between ca. 1440 and 1540 in Austria, the Passau region or Italy, and all contain painted decoration. Conforming to the guidelines developed for the series in which the catalogue is published, the descriptions consist of detailed information on the outward appearance, the binding, the textual contents and the history of the presented volumes and fragments, as well as providing an in-depth analysis of their decoration, this last section forming the core piece of each text. The stylistic features of the miniatures and initials in fact are the main criteria for the chronological and geographical classification of the books, which is discussed extensively at the end of the descriptions. The catalogue is completed by short essays summarizing the characteristics of certain groups of works, or retracing the development of book-illumination in a particular town or abbey. The specific composition of the presented holdings has resulted in certain formal changes to the model used for describing the books. As a matter of fact, while only a handful of hand-written items are described, more than 80 % of the analysed books are incunabula. This proportion reflects the development of book-making in the second half of the 15th century, when printed editions gradually superseded single hand-made copies. But although the early print differs in some respects from the manuscript, the two media also have many features in common, especially as regards their decoration; as a matter of fact, most of the illuminators of that period can be shown to have decorated both types of book. Therefore, the authors of the Linz catalogue chose to examine the printed volumes alongside the hand-written ones. This enabled them to draw a more complete picture of book-production in the relevant period and region. German description: Der vorliegende Katalog umfasst wissenschaftliche Beschreibungen von 89 Handschriften und fruhen Drucken aus der Sammlung der Oberosterreichischen Landesbibliothek in Linz. Vorgestellt werden alle Objekte, die zwischen ca. 1440 und 1540 in Osterreich, Passau und Italien entstanden und mit handgemaltem Buchschmuck ausgestattet sind. Die Katalogtexte enthalten ausfuhrliche Informationen zu den kodikologischen Merkmalen, dem Einband, dem Textinhalt und der Herkunftsgeschichte der beschriebenen Bande sowie eine sorgfaltige stilkritische Analyse ihrer Ausstattung. Dieser Abschnitt zum Buchschmuck stellt das Kernstuck jeder Beschreibung dar und bildet die Grundlage fur die zeitliche und geographische Einordnung der einzelnen Bucher, die jeweils in einem abschliessenden Absatz eingehend erortert wird. Zusatzlich zu den Objektbeschreibungen enthalt der Katalog monographische Einleitungstexte zu einzelnen Buchmalern, Werkgruppen und Zentren der Buchmalerei. Als ein besonderes Merkmal des katalogisierten Bestandes ist seine Zusammensetzung hervorzuheben: Bei rund 80 % der beschriebenen Objekte handelt es sich um Drucke, wahrend nur 16 Objekte von Hand geschrieben wurden. Dieses Verhaltnis entspricht der im Lauf der zweiten Halfte des 15. Jahrhunderts zunehmenden Verdrangung von aufwendig hergestellten Einzelbanden durch in hohen Auflagen erscheinende Druckausgaben. Da die Inkunabeln zunachst in ahnlicher Weise, ja oft sogar von denselben Kunstlern ausgeschmuckt wurden wie die Handschriften, werden im Katalog beide Buchgattungen parallel vorgestellt, was eine vollstandigere und exaktere Darstellung der Buchmalerei in den genannten Regionen im relevanten Zeitraum erlaubt. Der Katalog kann mit zahlreichen Neuzuschreibungen und Werkgruppierungen aufwarten und prasentiert daruber hinaus wertvolle neue Erkenntnisse uber die Werkstattpraxis einzelner Buchmaler und die Entwicklung der Buchmalerei in Osterreich und dessen Nachbarlandschaften in den Jahrzehnten nach der Erfindung des Buchdrucks. Dadurch leistet er einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Buchkunst und Buchproduktion des Mittelalters in Europa.

Buy Die Illuminierten Handschriften, Inkunabeln Und Fruhdrucke Der Oberosterreichischen Landesbibliothek in Linz: Handschriften Und Fruhe Drucke 1140-1540. Osterreich, Passau, Italien by Katharina Hranitzky from Australia's Online Independent Bookstore, BooksDirect.

A Preview for this title is currently not available.