BooksDirect

Description - Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I by Klaus Menzel

Computer gehören heute zu den leistungsfähigsten Hilfsmitteln, die eine moderne Gesell­ schaft zu ihrem Nutzen oder Schaden einsetzen kann. Jeder Bürger wird direkt oder indi­ rekt im öffentlichen, beruflichen oder privaten Leben von den Auswirkungen der elek­ tronischen Datenverarbeitung (EDV) betroffen. Das Ausmaß dieser Entwicklung ninunt noch ständig zu. Demgegenüber besteht ein erhebliches DefIzit an grundlegenden Kennt­ nissen der Verwendung von elektronischen Rechenanlagen. Der Computer wird als eine Art allmächtiger Roboter empfunden, der Studienplätze verweigern, die Zukunft pro­ gnostizieren und gelegentlich auch alberne Fehler begehen kann. Unkenntnis ftihrt oft zu Fehleinschätzungen. So wie nicht die bloße Existenz eines Autos, sondern dessen Ge­ brauch durch einen Menschen ans Ziel oder zu einem Unfall ftihrt, so gehen die Leistun­ gen und Fehlleistungen jedes Computers auf die vorherige Programmierung durch einen Menschen zurück. Ob wir Computer mögen oder nicht, ändert wenig daran, daß ihre Arbeit heute und in Zukunft von niemandem geleistet werden kann. Das war auch der Grund, warum die OECD bereits 1961 empfohlen hatte, Grundkenntnisse der Datenverarbeitung in den allgemeinbildenden Schulen zu vermitteln. Damit soll nicht nur eine bessere Vorberei­ tung auf veränderte berufliche Anforderungen erreicht werden. Grundkenntnisse über den Einsatz von Rechenanlagen sollen zu einer vorurteilsfreien und sachlichen Einschät­ zung des Hilfsmittels Computer beitragen. Der Computer soll nicht länger ein Mysterium sein, dem die meisten Menschen hilflos und mißtrauisch gegenüberstehen, sondern als ein leistungsfahiges technisches Gerät betrachtet werden, das sachgemäß und kritisch eingesetzt werden kann.

Buy Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I by Klaus Menzel from Australia's Online Independent Bookstore, BooksDirect.

A Preview for this title is currently not available.