BooksDirect

Description - Pathogenese und Klinik der Harnsteine VI: 6. Symposium in Bonn vom 13.–15. 4. 1978 by W. Vahlensieck

2 gestellt, und mu� man wohl f�r ganz Europa kalkulieren, wobei die Erkrankungs- h�ufigkeit bei Frauen etwa bei der H�lfte, d. h. also bei etwa 7%, anzusetzen ist. Das sind m. E. auch gesundheitspolitisch beeindruckende Zahlen, die einerseits Anla� zu weiteren Querschnittserhebungen sein sollten, zum anderen aber auch absolut die Bem�hungen verschiedener Arbeitsgruppen um ein Screening mittels Untersuchung der Kristallurie zur Eruierung potentieller Steinbildner rechtfertigen. Tab. 1: Ausschlaggebende Faktoren rur die Therapie und Metaphylaxe von Harnsteinen I. Steingr��e und Steinlokalisation 11. Steinzusammensetzung 111. Pathogenese l. Harnabflu�st�rung a) Angeborene oder erworbene Engen b) Funktionelle St�rungen 2. Disponierende Urin-pH-Ver�nderungen 3. Disponierende Urinkonzentrationen 4. Verminderung von Inhibitoren der Steinbildung 5. Disponierende Ausscheidung lithogener Substanzen Diese H�ufigkeit des Harnsteinleidens induziert, da� wir uns auf zuk�nftigen Symposien auch wieder mehr mit den Problemen einer optimalen Harnsteinaustrei- bung sowie der instrumentellen und operativen Harnsteinsanierung besch�ftigen m�ssen. Es ist im Auge zu behalten, da� dies - wie in der Tabelle dargestellt - nach wie vor der erste Faktor ausschlaggebender Faktoren f�r die Therapie und Metaphy- laxe von Harnsteinen ist. Neue Erkenntnisse zur Urodynamik und neue Pr�parate zur Steinaustreibung m�ssen gesichert und Allgemeingut werden, wie etwa die Tat- sache, da� man statt mit kompliziertem Behandlungsschema zur Steinaustreibung auch mit der alleinigen Anwendung von 3 x t�glich 2 Kapseln Urol in �ber 80% der F�lle Harnleitersteine zum Abgang bringen kann. Verbessertes Ger�t wie die Steffens- Schlaufenschlinge mu� ebenso gel�ufig sein wie der derzeitige Stand der Bem�hungen um die Zertr�mmerung der Harnsteine durch Ultraschall ohne K�rperber�hrung .

Buy Pathogenese und Klinik der Harnsteine VI: 6. Symposium in Bonn vom 13.–15. 4. 1978 by W. Vahlensieck from Australia's Online Independent Bookstore, BooksDirect.

A Preview for this title is currently not available.